Accountable: Wie digitale Buchhaltung Selbstständigen hilft – und was du mit deinen Zahlen wirklich anfangen solltest
Warum „Accountable“ mehr als nur eine App ist
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für den Schritt in die Selbstständigkeit – ob nebenberuflich oder als Vollzeitunternehmer. Doch wer sich auf eigene Rechnung ins Berufsleben stürzt, stellt schnell fest: Buchhaltung, Steuererklärung und Einkommensübersicht sind keine Randthemen, sondern zentral für den finanziellen Erfolg.
Genau hier kommt Accountable ins Spiel – eine der bekanntesten und am schnellsten wachsenden Buchhaltungs-Apps in Deutschland. Sie verspricht: Buchhaltung ganz ohne Steuerstress.
Doch: Was bringt dir eine App wie Accountable wirklich? Wie kannst du mit besseren Finanzdaten z. B. auch Kredite einfacher beantragen? Und wo steht credxperts.de als dein Finanzpartner im Vergleich?
Was ist Accountable und wie funktioniert es?
Accountable ist eine digitale Buchhaltungsplattform speziell für:
- Freiberufler
- Selbstständige
- Einzelunternehmer
Funktionen im Überblick:
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Belege scannen | Einfach Foto machen – der Beleg wird automatisch verarbeitet |
Umsatzübersicht | Echtzeit-Übersicht über Einnahmen & Ausgaben |
Steuererklärung | Mit wenigen Klicks über ELSTER abgeben |
Umsatzsteuer-Voranmeldung | Integriert und automatisiert |
Kilometerpauschale & Spesen | Automatisch berechnet und dokumentiert |
Bankkonto-Anbindung | Automatischer Abgleich von Transaktionen |
Die App richtet sich an alle, die keine Steuerberatung mehr bezahlen möchten oder sich zumindest vorbereiteter fühlen wollen.
Jetzt hier anmelden:
Warum ist „Accountability“ (Verantwortung) der Schlüssel zur Finanzstabilität?
Der Name „Accountable“ kommt nicht von ungefähr. Er steht nicht nur für „Buchhaltung“, sondern für das Prinzip:
Verantwortung übernehmen für die eigenen Finanzen.
Gerade in der Selbstständigkeit ist das entscheidend, denn:
- Du zahlst deine Steuern selbst.
- Du musst Rücklagen bilden.
- Du musst Einnahmen und Ausgaben planen.
- Und du brauchst bei Finanzierungen (z. B. Krediten) belastbare Zahlen.
Von der Buchhaltungs-App zum Kreditantrag: Was die Verbindung zu credxperts.de ist
Viele Selbstständige erleben es:
Banken lehnen Kreditanfragen ab – nicht weil du nicht erfolgreich bist, sondern weil deine Unterlagen unvollständig oder unverständlich sind.
Hier treffen sich Accountable und credxperts.de:
Accountable | credxperts.de |
---|---|
Liefert klare Einnahmen- & Ausgabenübersicht | Vermittelt passende Kredite auch für Selbstständige |
Automatisiert deine Finanzdaten | Prüft individuelle Bonität & Alternativen |
Spart Zeit und Kosten | Setzt auf persönliche Beratung bei Fragen |
Transparenz bei Steuern und Abgaben | Hilft bei der Vorbereitung für Bankgespräche |
Tipp: Wer seine Zahlen sauber führt – z. B. über Accountable – hat bei credxperts.de deutlich bessere Chancen auf eine Kreditzusage.
Fallbeispiel: Maria, Freelancerin mit Wachstumsschub
Maria arbeitet seit zwei Jahren als freiberufliche Grafikdesignerin. Ihre Aufträge laufen gut, aber ihr Ziel ist es, ein eigenes Studio zu eröffnen. Dafür benötigt sie 20.000 € Startkapital.
Ihre Hausbank lehnt den Kredit ab – Grund: „Unklare Unterlagen“.
Maria meldet sich bei credxperts.de, legt ihre Einnahmenübersicht aus Accountable vor – strukturiert, aktuell, vollständig.
Ergebnis: Sie erhält nach 3 Tagen eine Finanzierungszusage.
So passt Accountable ins Finanz-Ökosystem von Selbstständigen
Vorteile:
- Bessere Übersicht = bessere Entscheidungen
- Rücklagen bilden & Steuerschocks vermeiden
- Argumentationshilfe bei Investitionen oder Krediten
- Unabhängigkeit von Steuerberater:innen
- Direkte Verbindung zur Finanzplanung und Bonitätsprüfung
Digitale Buchhaltung ist der erste Schritt – der zweite ist ein cleverer Finanzpartner
Eine App wie Accountable bringt Ordnung in deine Finanzen. Doch wenn es darum geht, aus dieser Ordnung auch Kapital zu machen – z. B. durch einen passenden Kredit oder eine Finanzierung – brauchst du einen flexiblen Partner an deiner Seite.
Mit credxperts.de erhältst du zugeschnittene Angebote, auch wenn klassische Banken ablehnen. Besonders wenn du als Selbstständiger oder Freelancer unterwegs bist, ist diese Kombination aus guten Zahlen + guter Vermittlung Gold wert.
Weitere Themen für dich:
- Kredit für Selbstständige – So klappt’s auch ohne BWA
- Schneller Kredit, dein Sofortkredit!
- Zinsen sparen, löse deinen aktuellen Kredit ab
FAQ: Accountable & Kredite für Selbstständige
1. Brauche ich Accountable, um einen Kredit zu beantragen?
Nein – aber es hilft dir enorm, deine Unterlagen sauber aufzubereiten.
2. Ist Accountable kostenlos?
Es gibt eine kostenlose Version und Premium-Pläne mit mehr Funktionen.
3. Kann ich meine Daten aus Accountable für den Kreditantrag verwenden?
Ja, z. B. Einnahmenübersicht, Ausgaben, Steuerbescheide etc.
4. Was prüft credxperts.de bei Selbstständigen?
Einkommensverlauf, Auftragshistorie, Rücklagen, Bonität, ggf. Schufa.
5. Warum lehnen Banken oft Selbstständige ab?
Weil Einkommen unregelmäßig ist und viele keine sauberen Unterlagen liefern.
6. Gibt es auch Kredite ohne Einkommensnachweis?
Nur in Ausnahmefällen – bei geringem Betrag oder mit Sicherheit.
7. Welche Unterlagen erhöhen die Chance auf Zusage?
Gute Buchhaltung (z. B. über Accountable), Steuerbescheide, Auftragslage.
8. Wie lange dauert die Bearbeitung bei credxperts.de?
Erste Rückmeldung oft innerhalb von 24 Stunden.
9. Gibt es Beratung auch telefonisch?
Ja, bei credxperts.de erhältst du persönliche Unterstützung.
10. Ist meine Kreditanfrage kostenlos?
Ja – und unverbindlich.
Wissenswertes zu Krediten
Ob Sie einen Kredit aufnehmen, berechnen oder ablösen möchten – auf dem credXperts-Blog finden Sie regelmässig Wissenswertes zu Krediten.
Top Stories
- Accountable: Wie digitale Buchhaltung Selbstständigen hilft – und was du mit deinen Zahlen wirklich anfangen solltest
- Große Kreditbeträge bis 150.000 Euro – Ihre Experten von credxperts.de
- Sofortkredit schneller erhalten mit gezielter Vorbereitung
- Kredit abgelehnt wegen zu hoher Rate? So klappt’s mit der richtigen Laufzeit in Deutschland
- Kreditumschuldung in Deutschland: Warum es sich lohnt, einen Kredit abzulösen