Von 100 € bis 7.500 € – auch bei Arbeitslosigkeit oder geringem Einkommen
Die Novum Bank Ltd. bietet Kredite für Menschen, die bei klassischen Banken oft keine Chance haben. Ob Minikredit ab 100 €, Ratenkredit bis 7.500 € oder kurzfristige Finanzspritze: Über credxperts.de kannst du ganz einfach online deinen Wunschkredit anfragen – auch mit schwacher Bonität, befristetem Arbeitsvertrag oder ohne festes Einkommen.
Jetzt prüfen, was möglich ist – kostenlos & unverbindlich:
Wer ist die Novum Bank?
Die Novum Bank Ltd. ist eine europäische Direktbank mit Sitz in Malta und Lizenz der Malta Financial Services Authority. Sie ist in Deutschland aktiv und bekannt durch ihre Marke Cashper – bietet aber über ihre Hauptmarke auch weiterführende Finanzierungen mit größeren Beträgen.
Angebot der Novum Bank auf einen Blick:
Zielgruppen der Novum Bank – breiter als viele denken
Die Novum Bank richtet sich an Menschen in besonderen Lebenssituationen:
- Arbeitnehmer mit niedrigem oder befristetem Einkommen
- Selbstständige & Freelancer mit schwankendem Verdienst
- Arbeitslose mit ALG I oder II (Einzelfallentscheidung)
- Studierende oder Auszubildende
- Rentner:innen mit kleiner Rente
- Personen mit negativen SCHUFA-Einträgen
- Menschen mit abgelehnten Kreditanfragen bei anderen Banken
Wichtig: Auch bei laufender Arbeitslosigkeit oder geringem Einkommen lohnt sich der Antrag – jede Anfrage wird individuell geprüft.So funktioniert dein Kredit über credxperts.de & Novum Bank
- Wunschbetrag & Laufzeit online wählen
- Formular in 3–5 Minuten ausfüllen
- Verifizierung via VideoIdent oder Upload
- Individuelle Kreditentscheidung in kurzer Zeit
- Auszahlung innerhalb weniger Tage (bei Minikredit auch in 24h)
Abhängig von der Art des Kredits und Ihrer individuellen Situation können zusätzliche Dokumente erforderlich sein. Es ist ratsam, sich direkt bei Maxda oder auf deren Website zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen bereit haben und die Anforderungen erfüllen.Deine Vorteile mit der Novum Bank über credxperts.de
- Kredite auch in schwierigen Lebenslagen
- 100 % online & digital – kein Papierkram
- Auch für Menschen mit schlechter SCHUFA
- Günstige Laufzeiten & klare Konditionen
- Faire Einzelfallprüfung & transparente Kommunikation
- Unterstützung durch unser deutsches Kundenservice-Team
Tipp: Wenn du zunächst nur einen kleinen Kredit brauchst, kannst du auch Cashper Minikredit nutzen – ebenfalls ein Produkt der Novum Bank.
Wofür eignet sich ein Novum-Kredit?
- Überbrückung nach Jobverlust oder Trennung
- Schulden zusammenfassen & neu strukturieren
- Haushaltsgroßgeräte ersetzen
- Auto finanzieren oder reparieren
- Wohnungskaution oder Umzug
- Medizinische Behandlungen
- Unterstützung für Angehörige
20 häufige Fragen zur Novum Bank in Deutschland
1. Ist die Novum Bank seriös?
Ja, die Novum Bank ist eine offiziell lizenzierte europäische Bank mit Sitz in Malta. Sie wird von der Malta Financial Services Authority (MFSA) reguliert und ist europaweit tätig.
2. Wie hoch kann der Kredit sein?
Die Novum Bank bietet Kredite zwischen 100 € und 7.500 € an – je nach Bonität, Wunschlaufzeit und individueller Prüfung.
3. Bekomme ich den Kredit auch bei Arbeitslosigkeit?
Ja, eine Antragstellung ist auch bei laufender Arbeitslosigkeit möglich. Die Bank prüft individuell, ob die Rückzahlung des Kredits realistisch erscheint.
4. Wird die SCHUFA abgefragt?
Ja, bei der Antragstellung erfolgt eine SCHUFA-Abfrage. Allerdings bedeutet ein negativer Eintrag nicht automatisch eine Ablehnung. Die Novum Bank prüft jeden Fall einzeln.
5. Was ist der Unterschied zwischen Novum Bank und Cashper?
Cashper ist eine Marke der Novum Bank für kurzfristige Minikredite bis 1.500 €. Die Novum Bank bietet unter eigener Marke auch größere Ratenkredite mit längeren Laufzeiten an.
6. Wie schnell erhalte ich das Geld?
Bei Minikrediten erfolgt die Auszahlung häufig innerhalb von 24 Stunden. Ratenkredite werden in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen ausgezahlt.
7. Welche Laufzeiten kann ich wählen?
Die Laufzeiten variieren je nach Kreditart zwischen 15 Tagen (Minikredit) und bis zu 72 Monaten (Ratenkredit).
8. Kann ich den Kredit vorzeitig zurückzahlen?
Ja, eine vorzeitige Rückzahlung oder Sondertilgung ist jederzeit möglich – ohne versteckte Gebühren.
9. Welche Kosten entstehen bei einem Kredit?
Die genauen Zinsen und eventuelle Gebühren hängen von Betrag, Laufzeit und Bonität ab. Alle Kosten werden vor Vertragsabschluss transparent angezeigt.
10. Was passiert, wenn ich meine Raten nicht zahlen kann?
Bei Zahlungsschwierigkeiten sollte der Kundenservice der Novum Bank kontaktiert werden. Häufig kann eine individuelle Lösung gefunden werden, etwa eine Ratenanpassung.
11. Kann ich meinen Kreditantrag stornieren?
Ja. Solange noch kein Geld ausgezahlt wurde, ist eine Stornierung jederzeit möglich. Nach Auszahlung gilt das gesetzliche Widerrufsrecht.
12. Wie läuft die Legitimation ab?
Die Identitätsprüfung erfolgt vollständig digital – per VideoIdent oder durch das Hochladen eines gültigen Ausweisdokuments.
13. Gibt es versteckte Gebühren?
Nein. Die Novum Bank legt alle Kosten offen. Es gibt keine versteckten Gebühren oder unübersichtliche Zusatzkosten.
14. Werden meine Daten gespeichert?
Ja, aber ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorgaben. Die Speicherung erfolgt DSGVO-konform und verschlüsselt.
15. Kann ich mehrere Kredite gleichzeitig beantragen?
Grundsätzlich ist das nicht vorgesehen. In Ausnahmefällen und bei entsprechender Bonität kann ein zweiter Kredit möglich sein – die Bank entscheidet individuell.
16. Was passiert, wenn ich abgelehnt werde?
Falls dein Antrag bei der Novum Bank abgelehnt wird, prüft credxperts.de gerne andere Bankpartner für dich. Ein Vergleich kann sich lohnen.
17. Wie sicher sind meine Daten?
Die Novum Bank nutzt moderne Sicherheitsstandards und erfüllt alle Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
18. Kann ich auch als Selbstständiger oder Freiberufler einen Kredit bekommen?
Ja, die Novum Bank vergibt Kredite auch an Selbstständige und Freiberufler – abhängig von Einnahmesituation und Bonitätsprüfung.
19. Welche Unterlagen werden benötigt?
In der Regel werden ein gültiger Ausweis sowie Nachweise über Einnahmen verlangt – z. B. Lohnabrechnungen, Rentenbescheide, Kontoauszüge oder ALG-Bescheide.
20. Gibt es Kundenbewertungen oder Erfahrungsberichte?
Ja, viele Erfahrungsberichte findest du auf unabhängigen Bewertungsplattformen wie Trustpilot. Die Rückmeldungen sind insgesamt positiv, besonders in Bezug auf Bearbeitungszeit und Transparenz.